Anrufungen und Praktiken bei der Geburt eines Babys

Die Geburt eines Kindes ist im Islam ein großer Segen. Es ist eine Zeit voller Dankbarkeit gegenüber Allah, in der die Familie ermutigt wird, bestimmte Bräuche zu befolgen und bestimmte Anrufungen zu rezitieren. Ziel dieser Riten ist es, das Neugeborene zu segnen und seine Eltern an ihre spirituelle und erzieherische Verantwortung zu erinnern. Hier finden Sie eine vollständige Anleitung zu den islamischen Anrufungen und Ritualen im Zusammenhang mit diesem Ereignis.


1. Dankbarkeit gegenüber Allah

Die Geburt eines Kindes ist eine Gelegenheit, Allah für dieses kostbare Geschenk zu danken. Eine Anrufung der Dankbarkeit (doua) kann rezitiert werden:

„Alhamdoulillah, möge Gott Sie segnen und Ihnen Frieden schenken.“
Übersetzung: „Gelobt sei Allah, durch den Gutes erreicht wird. »

Dieses Bekenntnis zu Allah stärkt den Glauben und rückt dieses Ereignis in eine spirituelle Perspektive.


2. Der Gebetsruf im Ohr des Neugeborenen

Gemäß einer Sunnah-Praxis, die dem Propheten Mohammed (Friede und Segen seien auf ihm) zugeschrieben wird, wird empfohlen, so bald wie möglich nach der Geburt den Adhan (Gebetsruf) in das rechte Ohr des Babys zu rezitieren.
Diese Handlung symbolisiert die Bedeutung des Rufs zu Allah im Leben des Kindes. Es stellt auch das Wort Gottes als die ersten Worte dar, die das Kind hört.


3. Tahnik (erstes Essen)

Tahnik ist eine prophetische Tradition, bei der der Gaumen des Neugeborenen mit einer kleinen gekauten Dattel oder süßem Honig eingerieben wird. Dieses Ritual, das in mehreren authentischen Hadithen erwähnt wird, hat spirituelle und symbolische Bedeutung und markiert einen reibungslosen Start ins Leben.


4. Anrufungen für das Neugeborene

Es ist Sunnah, Dua zu sprechen, um Allahs Segen und Schutz für das Kind zu erbitten. Hier ist eine überlieferte prophetische Anrufung:

„Oumma barik fihi wa aj‘alhou me as-salihin.“
Übersetzung: „O Allah, segne dieses Kind und mache es zu einem der Rechtschaffenen. »

Eine andere berühmte Anrufung ist:

„O‘idhouk bikalimati-Llahi-t-tammati, mein Schrei des Chaytani wa Hammatin wa, mein Schrei des Aynin Lammah.“
Übersetzung: „Ich stelle dich unter den Schutz der vollkommenen Worte Allahs gegen jeden Teufel, jeden bösen Blick und alles Übel. »


5. Aqiqah: Eine sehr empfehlenswerte Sunnah

Aqiqah ist das Opfern eines Tieres als Zeichen des Dankes an Allah für die Geburt eines Kindes. Es wird empfohlen, Folgendes zu kürzen:

  • Ein Schaf für ein Mädchen.
  • Zwei Schafe für einen Jungen.

Das Fleisch wird dann unter Familie, Freunden und Bedürftigen aufgeteilt. Dieses Ritual symbolisiert Dankbarkeit und einen Akt der Wohltätigkeit durch die Praxis der Sunnah.


6. Geben Sie einen gesegneten Namen

Die Wahl eines Vornamens ist ein entscheidender Moment. Im Islam wird empfohlen, dem Kind einen Namen mit einer edlen Bedeutung zu geben. Zu den besten Namen gehören unter anderem:

  • Für Jungen : Muhammad, Ahmed, Abdullah, Adam, Ibrahim ...
  • Für Mädchen : Fatima, Aïcha, Maryam, Hawa, ...

Ein Hadith des Propheten (Friede und Segen seien auf ihm) erinnert:

„Der beste Name ist Abdullah oder Abdurrahman. » (Sahih Muslim).


7. Beschneidung

Für Jungen ist die Beschneidung eine im Islam dringend empfohlene Sunnah-Praxis. Sie kann, je nach kulturellen und familiären Traditionen, innerhalb weniger Tage oder Wochen nach der Geburt durchgeführt werden.


8. Erinnern Sie Ihre Kinder an die elterliche Verantwortung

Die Ankunft eines Kindes ist ein Versprechen: es in den Lehren des Islam zu unterrichten und für sein geistiges, emotionales und körperliches Wohlergehen zu sorgen. Eltern sollten ständig für ihre Kinder beten und danach streben, ihnen islamische Werte zu vermitteln.

Eine prophetische Anrufung für Kinder lautet wie folgt:

„Rabbi-j‘alni mouqima as-salat wa min dhourriyati, rabbana wa taqabbal du‘a.“
Übersetzung: „Herr, mache mich zu einem Anhänger des Gebets und zu einem Teil meiner Nachkommen. Herr, erhöre mein Gebet. » (Sure Ibrahim, 14:40).


Abschluss

Die Geburt eines Kindes ist ein Moment großer Freude und Verantwortung. Durch die Einhaltung dieser Praktiken und das Rezitieren dieser Anrufungen stellen Muslime sicher, dass ihr Kind vom ersten Tag an unter göttlichen Schutz steht. Diese Riten stärken auch die Familienbande und den Glauben und stellen dieses Ereignis in eine prophetische Tradition voller Weisheit und Segen.

Möge Allah alle Neugeborenen segnen und ihre Eltern in ihrer wichtigen Rolle leiten. Amen.

Neueste Geschichten

Dieser Abschnitt enthält derzeit keine Inhalte. Füge über die Seitenleiste Inhalte zu diesem Abschnitt hinzu.